Projekt Wohnhaus W
Dieses Projekt wurde soeben fertiggestellt
Projekt Wohnhaus S
An der Sonnenseite von Kieselbronn wurde innerhalb nur weniger Monate ein bestehendes Wohnhaus aus den sechziger Jahren komplett runderneuert. Entstanden ist innen wie außen ein Schmuckstück, bei dem nicht mehr viel an die Vergangenheit erinnert.
Das bislang nicht ausgebaute flach geneigte Dachgeschoss wurde mit Dachgaupen versehen. Dadurch entstand viel Platz für Schlafzimmer, Kinderzimmer und einen modernen Sanitärbereich.
Das darunter liegende Wohngeschoss wurde entkernt und nach Süden hin mit einem großzügigen Sonnenbalkon erweitert. Dass dies in so kurzer Zeit gelingen konnte war nur möglich geworden, weil Bauherr, Architekt und Handwerksfirmen in ständigem Dialog miteinander standen und mit „Teamspirit“ die anstehenden Fragen gemeinsam lösten. Das Gefühl, an einem Strang zu ziehen beflügelte alle am Bau Beteiligten. Ein Motto von Wohnart Architekten ist es: „Man kann nur mit Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam Erfolg haben.“
Projekt Einfamilienhaus K
Für eine junge, sympathische Familie realisierte man 2011 ein Wohnhaus mit Doppelgarage in Öschelbronn. Da die Chemie zwischen Bauherr und Architekt vom ersten Gespräch an stimmte, war sofort klar, dass sich das Ergebnis wird „sehen lassen“ können. Hier standen insbesondere zwei Herausforderungen im Fokus:
Entstanden ist ein attraktives Wohngebäude mit viel eigenem „Charme“. Erschlossen wird das Gebäude von Süden her über einen großzügigen Eingangsbereich im Sockelgeschoss, neben den Garagen. Dadurch entsteht in dem darüber liegenden Geschoss viel Platz, für den hellen, offenen Wohnbereich, Gästezimmer und Gästebad.
Eine großzügige Sonnenterrasse gewährleistet nach wie vor ungestörtes Verweilen mit Panoramablick. In dem leicht „abgesetzten“ Dachgeschoss befinden sich die „Rückzugsbereiche“.
In Bauschlott entstand 2010 ein modernes Wohnhaus. Äußerlich eher sachlich, erlebt man im Inneren ein besonderes Ambiente. Die Aufgabenstellung bei der Planung des Wohnhauses war, ein großzügiges und helles Wohnhaus zu entwerfen, in dessen Herz ein lichtdurchflutetes Treppenhaus als Blickfang inmitten des Wohnraumes dient. Über einen großzügigen Dielen- und Garderobenbereich betritt man das Wohnhaus mit Blick auf die Faltwerktreppe mit der darüber liegenden Verglasung, die in die Dachfläche hinein greift und für eine großzügige Belichtung sorgt.
„Man steigt dem Himmel förmlich entgegen“ Über den Essbereich gelangt man zu einem über Eck verglasten eingeschossigen Anbau, in dem sich der Wohnbereich mit dem Blick in den Garten und Terrasse befindet. Eine kleine ebenerdige Einliegerwohnung komplettiert das Raumprogramm im Erdgeschoss. Im Obergeschoss gelangt man über den lichtdurchfluteten Treppen- und Flurbereich in die Schlaf- und Badezimmer. Ergänzt wird das Wohnhaus durch eine angebaute ebenfalls eingeschossige Garage.
Projekt Wohnhaus V
Projekt Wohnhaus M
Projekt Umbau/Erweiterung Wohnhaus K
Projekt 3-Familienwohnhaus K
Projekt Wohnhaus S./R
Projekt Wohnhaus R
Projekt Wohnhaus L